Ich bewundere den Mut des Lebens
„Lichterfest“ weiterlesenKategorie: Gedicht
Listening to me
listening to emiliana torrini
thinking of you
byebye
hi
me.
Winter…
Ich habe dieses Bild
von einem Winter
wo du an meiner Seite hockst
und die Sonne nicht aufgeht
und du manchmal Tee kochst.
Oben am Kopf
Oben am Kopf
Sind offene Stellen
Kinder nutzen sie
Um von einer Welt
In die andere zu kommen
So verformbar sind sie
Worte formen sie
Und zahlen
Knochen
Und strafen.
Vielleicht führt die Suche…
Vielleicht führt uns jede Suche erstmal weit weg von dem was wir suchen.
Vielleicht führt die Suche nach mir erstmal weit, weit weg von mir.
Vielleicht führt die Suche nach dir erstmal weit, weit weg von dir.
Vielleicht führt die Suche nach dem Boden erstmal weit, weit nach oben.
Vielleicht führt die Suche nach dem Licht erstmal weit durchs Dickicht.
Vielleicht führt die Suche nach der Freiheit erstmal lange durch die Enge.
04.02.2021
Eine Reise nach
nicht eine Reise weg von.
Sie ist nicht Ausdruck von Unentschlossenheit und Orientierungslosigkeit.
Sie ist Ausdruck eines tiefen Wunsches
neue Wege zu entdecken
neue Weisen zu erkunden
wie Beziehung zu mir, zu anderen
und zum Boden gesund gepflegt werden können.

Die Zeilen oben sind der Beginn dieses Büchleins, einer ‚Wortreise‘, die nun selbst gerne in die Welt reisen mag.
„Vielleicht führt die Suche…“ weiterlesenGeburtstag
Hab ich Geburtstag,
frag ich mich,
wer wohl zu meiner Geburt starb
Zu Euphorie und Melancholie
mischt sich Ironie
Ich bin so alt wie nie
und nicht anders als gestern
Trotzdem fühlt es sich anders an
ein anderes Alter zu tragen,
mehr Erwartungen zu versagen
Familiensumpf
Weihnachten.
größter Furchtmoment
meiner letzten Jahre.
Früher hast du mir,
schon Monate vorher
Grauen bereitet.
Weihnachtszeit
In meinem Familiensumpf ersticke ich
stapfe durch Matsch aus Alten Mustern
und Glaubenssätzen
die mich ätzen
Die Schöpferin
Wenn ich schöpfe
dann kann ich mich nur leer machen
und dann
mit einer Kelle
Wasser von der Quelle
einen Aufguss machen
und ich steh in Flammen.
Wissenschaft
Die angst vor der femininen Kraft
bis heute in der Wissenschaft
nur das rationale, evidenzbasierte ein „Wissensschatz“,
Was ist mit den Träumen?
Was ist mit der Intuition?