Das fünfunddreißigste Buch von Dayss:

Offener Kunst Raum
Dayss ist ein Projekt von mir, Mara. Es besteht aus sieben (bzw. da ich das Projekt schon zum vierten Mal mache achtundzwanzig), bunten, kleinen Büchern, die alle unterschiedliches Papier haben. Jeden Tag zeichne ich in eins der Bücher, aber nie in das gleiche zweimal in der Woche. Also zeichne ich in jedes Buch mit jeweils 1-13 Tagen Abstand. Manche der Bücher haben Namen/Themen und manche (noch) nicht – oder eigentlich haben alle ein Thema, denn vor dem Zeichen schaue ich die bisherigen Zeichnungen in den Büchern oft noch mal durch und zeichne dann in das Buch, in das meine Idee am besten passt. Das Projekt hat immer im September angefangen und ging dann bis Juni, dann habe ich bis September Pause gemacht. Nach der zweiten und dritten Runde habe ich auf die Pause verzichtet und sofort weiter gemacht. Für die vierte Runde Dayss möchte ich gleich in der ersten Woche jedem Buch ein Thema und Cover geben. Mal gucken, was das mit den Zeichnungen macht. Sonst sind die Themen immer erst mit der Zeit entstanden – das war auch toll.
Das fünfunddreißigste Buch von Dayss:
machte ich es, trotz, dass ich sehr müde und einsam bin:
Das dreißigste Buch von Dayss:
Verletzlich, das siebenundzwanzigste Buch von Dayss ist voll. Auf der Rückseite hat es einen weiteren Namen geschenkt bekommen, Offen-sichtlich.
Huii und jetzt hier alle Seiten dieses Buchs:
„Offen-sichtlich“ weiterlesenUMHÜLLT, das fünfundzwanzigste Buch von Dayss ist voll. Auf der Rückseite hat es einen weiteren Namen geschenkt bekommen, Gestärkt.
Ich mag dir die einzelnen Seiten dieses Buches zeigen:
„Gestärkt“ weiterlesen29.10.21 Schreibtisch am Fenster kurz nach Mitternacht mit dieser Musik im Hintergrund, wortwolle
Greifbar wurde benanntes,
dadurch erkannte’s,
dass es mich nicht mehr einhüllen konnte.
Ich fühlte mich kurz frei – sah neue Horizonte.