Kennst du das, dass du manchmal Erinnerungen oder Tatsachen über dich nicht ganz so gerade darstellst? Nicht direkt lügst, aber lieber hier und da Windungen integrierst oder einfach Dinge auslasst, deren Präsenz dir jedoch nur allzu bewusst ist. Wenn du dich nicht traust einfach geradeaus zu gehen? Lieber Umwege nimmst. Um dein Zuspätkommen, dein Tun, dein Leben zu rechtfertigen, zu entschuldigen. Rechtfertigen, wofür? Entschuldigen, warum? Bei wem überhaubt? Bei dir selbst vielleicht? Warum rechtfertigst du dich vor dir selbst?
Dem Menschen, der du warst. Deinem Selbst, zu dem du geworden bist.
Kategorie: Textmalerei
Jegliche Form von literarischer Kunst findest Du unter dieser Kategorie.
Distance
Drapetomanie
Die Jugend ist versklavt.
Wissen ist Macht,
doch wirklich mächtig ist,
wer das Wissen macht.
05 Wortwolle 01
Marionette
Wenn dein Leben
Meins bestimmt
Weil deine Bedürfnisse
Meine überfluten
Wenn deine Worte
Meine übertönen
Weil deine Ängste
Meine vergrößern
Erwachen
Welch Fülle
wo, müde, Leere ich gewähnt
Oh! Furcht…
befreit!
Hinein in die Leere
aufrecht, mutig
sie genießen und aushalten
und lieben und auch die Angst lieben lernen
und dann, nicht ohne Angst;
im Wissen um die Angst und das Überlegene der Leere
fließen
Grün

Grün.
Wie das Haupt einer Ananas.
Hallo Ananas!
Sag mir, wie kannst du noch so voller Hoffnung und erhobenen Hauptes eine Krone tragen, da du schon dem Tod geweiht auf weißem Krankenhausteller ruhst,
das Messer neben dir bereit, deine Brust zu durchstoßen.
Wut
Ich denke daran, als was für eine Wand ich dich so oft empfunden habe. Was für ein umunstößlicher Betonklotz, nicht klobig, grob, stumpf, sondern klar, fest, entschieden. Ich denke, dass da Wut ist. So viel Energie, mit der ich in dich stoßen will, aber weiß, dass ich mir daran nur wieder und wieder die Zähne ausbeißen kann. Da ist Wut, weil ich angefangen habe mich selber zu brechen, zu schlucken, zu schweigen, weil ich schon wusste, dass du es nicht hören wollen würdest, nicht bereit warst dich zu öffnen, einfach nur zu lauschen, dich auf eine andere Perspektive einzulassen. Und bei jedem Wort zucke ich, weil ich weiß, dass es nicht ganz richtig ist. Du verteilst nur Ratschläge, weil du nicht weißt, wie du anders reagieren sollst, du lässt dich sehr wohl auf andere Perspektiven ein, machst es aber auf deine Art, zu deiner Zeit und willst dir von mir nichts überstülpen lassen. Natürlich liegt es auch an mir, die zu eindringlich redet, selbst versteift bin auf meine Ansichten, … Ich kann nicht wütend sein. Ich kann die Wut nicht in mir brennen lassen, weil sofort das Verständnis wie eine löschende Welle über die schwappt. Dann werde ich traurig. Dann weine ich um mich selbst, weil ich nicht wütend sein kann. Weil ich immer und immer alles und jeden verstehen kann oder es meine zu können. Weil ich mir immer alles selbst wohlwollend erklären kann und wie könnte ich dann noch böse sein? Und dennoch lasse ich alles mit mir machen.
„Wut“ weiterlesenEin schlechter Traum
[Triggerwarnung: Suizid]
Alles dreht sich schneller
Und schneller
Die Welt verwischt
Zu einem schlechten Traum
Ich muss mich setzen
Toxische Männlichkeit
Auch ich habe Angst vor meiner Liebe
Als ich, zwölf der jungen Jahre, Kinderfreude war noch kaum verloschen
fühlte, oder dachte, dass ich schwach bin oder viel zu klein,
lachte mich mein Papa aus. Ich zittere und möchte weinen,
doch meine Mama kann mich jetzt nicht mehr umarmen.
In jeder klein Berührung oder lächeln und in jedem Blick steckt Hohn!
Denn, meine Seele baumelt zwischen meinen Beinen;
ich bin ein Tier und folge nur meinem Instinkt;
ich bin ein Soziopath! Es sei denn, ich wär schwul.
Dann wäre ich nur eine Schande.
Toxische Männlichkeit
Wenn ich das Sprudeln in dir sehe,
die Ekstase in dir spüre,
höre, dass du Gefallen bist,
in Liebe gefallen,
habe ich Angst.
Ich habe Angst.
Ich habe Angst,
um mich,
um andere wie mich,
um dich.